Medizin Lexikon A - Z - «M»:
-
Mammasonographie
Spezielle Form der Sonographie, bei der mit Hilfe von hochauflösenden Schallköpfen die Brust strahlungsfrei untersucht wird, oft auch als Ergänzung zu einer Mammographie eingesetzt....
-
Mammografie
In der Medizin wird die Mammografie als ein Verfahren bezeichnet, das eine frühzeitige Diagnose von Brustkrebs ermöglicht.
Mittels Radiologie werden dabei Röntgenbilder vom Brustbereich erzeugt, die Aufschluss darüber geben, ob sich dort ein Brusttumor, ein sogenanntes Mammakarzinom, gebil...
-
Mammographie
Spezielle Röntgenaufnahme der weiblichen Brust. Sie dient hauptsächlich der Krebsfrüherkennung. Röntgenuntersuchung der Brust...
-
Mangel an Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase
angeborener Enzymmangel, der mit einer erhöhten Neigung zum Zerfall von roten Blutkörperchen einhergeht...
-
Manie
psychiatrische Erkrankung; krankhafte Gemütsveränderung mit Erregung, Selbstüberschätzung, Beschäftigungsdrang...
-
Manifestation
Erkennbarwerden einer Erkrankung oder Erbanlage...
-
manisch
krankhaft erregt, überaktiv, selbstüberschätzend...
-
manisch-depressiv
abwechselnd gedrückte und übermütige Stimmung...
-
manisch-depressive Erkrankung
psychische Störung mit abwechselnden Phasen von Übererregung und Niedergeschlagenheit...
-
Männlicher Habitus
aüßeres Erscheinungsbild eines Mannes...
-
Manubrium sterni
Handgriff des Brustbeins; oberster, über dem Brustbeinwinkel gelegener Teil des Brustbeins, der gelenkig mit den Schlüsselbeinen verbunden ist...
-
Manuelle Therapie
Krankengymnastische Behandlungsform mit Einsatz bestimmter Grifftechniken....
-
MAO-Hemmer
Medikamentengruppe zur Behandlung von Depressionen und Parkinson-Erkrankung...
-
Marasmus
Abmagerung, Schwäche und allgemeiner Verfall aufgrund von Unternährung...
-
Marcumar
Medikament zur Herabsetzung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes (zum Beispiel nach Thrombosen)...