Opisthogenie Zurücktreten des Unterkiefers bei unauffälligem Oberkiefer...
Opisthognathie Zurücktreten des Oberkiefers bei unauffälligem Unterkiefer...
Opisthotonus krampfartiges Überstrecken von Rumpf, Gliedmaßen und Nacken bei Hirnblutungen, Hirnhautentzündung und Tetanus;die Körperhaltung der Betroffenen erinnert an eine Brücke...
orbital die Augenhöhle betreffend, zur Augenhöhle gehörend...
Orbitalödem Schwellung im Augenhöhlenbereich;durch Flüssigkeitseinlagerung im Gewebe...
Orchidopexie Orchidopexie ist ein Begriff aus der Medizin und benennt einen chirurgischen Eingriff. Das Wort „Orchidopexie“ kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus „Orchis“ für „Hoden“ sowie „Pexie“ für „annähen oder anheften“ zusammen.
Bei der Orchidopexie wird der Hoden zunäc...