Sialolithiasis sog. Speichelsteinleiden; Erkrankung mit Bildung von Steinen in den Ausführungsgängen einer Speicheldrüse;die Verlegung eines Ausführungsgangs mit Speichelsteinen kann zu Schmerzen (v.a. während des Essens) sowie zu Schwellung und Entzündung der Drüse führen...
Sialophagie übermäßiges Verschlucken von Speichel im Rahmen einer Sialorrhoe...
Sialorrhoe krankhaft gesteigerter Speichelfluss;tritt z.B. zu Beginn der Schwangerschaft, bei Morbus Parkinson, Hirnschäden, Vergiftungen, Entzündungen der Mundhöhle und Lähmungen des Gesichtsnerven auf...