Schilddrüsenszintigraphie bildhafte Darstellung des Schilddrüsengewebes nach Verabreichung von radioaktiven Substanzen...
Schimmelpilze Fadenförmige Pilze, die zu ihrer Vermehrung Sporen freisetzen. Schimmelpilzallergene gelangen über die Atemluft und über die Nahrung in den menschlichen Organismus. Beim entsprechend sensiblilisierten Menschen, dem Schimmelpilzallergiker, können sie Schnupfen, anfalssartige Atemnot und zahlreich...
Schizophrenie psychiatrische Erkrankung mit Störung der Erlebniswelt und der Verhaltensweise...
Schlafapnoe krankhafte Atemstillstände von mehr als zehn Sekunden während des Schlafs...
Schlafapnoe-Screening Registrierung der Atemtätigkeit und des Schnarchverhaltens im Schlaf....
Schlafmedizin Die Schlafmedizin hat sich mittlerweile zu einem eigenen Fachbereich der Medizin entwickelt. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Schlafstörungen und deren Behandlung. Die Auswirkungen von Schlafstörungen können vielfältig sein. Sie reichen vom Schnarchen über morgendliche Kopfschme...
Schlatter-Operation operative Entfernung des Magens mit Zusammenschluss von Speiseröhre und Dünndarm...
Schleudertrauma Verdrehung der Wirbel, Verletzung der Bänder und Quetschung des Rückenmarks im Bereich der Halswirbelsäule sowie eventuell Verletzung der Arteria vertebralis und der Arteria carotis durch plötzliches Vor- und Zurückschleudern von Kopf und Oberkörper;v.a. durch Auffahrunfälle verursacht; geht ...
Schlingentisch Zum Muskeltraining und zur Muskeldehnung. Der ganze Körper oder Teile des Körpers werden in Schlingen gehängt, Wirbelsäule und Gelenke werden entlastet und eingeschränkte oder ansonsten schmerzhafte Bewegungen erheblich erleichtert. Darüber hinaus können auch Extensionen ausgeführt oder ein ...
Schloffertumor chronisch entzündliche Bindegewebswucherung an der Bauchdecke ;tritt nach Bauchdeckenoperationen auf...